Datenschutzinfos für Buchende

Datenschutzinformation für unsere Gäste

Lieber Gast,

wir informieren Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU‑DSGVO), Artikel 13
und Artikel 14 gern und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Allgemeine Informationen zur Organisation
Verantwortliche Stelle

Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG,
Friedrich-Ebert-Straße 69-71, 26725 Emden

HRB 100068, AG Aurich, vertreten durch die Geschäftsführer:

Gretchen Janssen und Bodo Janssen

Tel 04921-8997-0, Fax 04921-8997-82

Datenschutzverantwortliche

Frau Heike Hinrichs

Tel 04921-8997-453

Frau Cornelia Welke

Tel 04921-8997-42

Datenschutz@upstalsboom.de

Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen Ihre Kontaktdaten auf unserem Meldeformular.  Mit diesem Meldeformular werden persönliche Daten zwecks Anmeldung erfasst.  Wir sind verpflichtet für jeden Gast einen Meldeschein nach §§ 29, 30 Bundesmeldegesetz auszustellen und ggfs. Einsichtnahme durch Behörden zu gewährleisten.

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden konkreten Zwecken:

  • Gastkommunikation
  • Aufnahme von Kundenanforderungen
  • Reiseveranstaltungen
  • Kurabgabe / Kurkarte
  • Erstellung von Angeboten
  • Durchführung Ihrer Aufträge / Reservierungen / Buchungen / Vermietungen
  • Erstellung von Verträgen
  • Zahlungsabwicklung
  • Verwaltung unserer Gastbeziehungen
  • Ermittlung der Gasterwartungen
  • Ermittlung der Gastzufriedenheit

Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten ist zur Erfüllung von Vertragsleistungen notwendig (Artikel 6 Abs. 1 b - DSGVO).

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Sofern dies zu den oben genannten Zwecken erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermitteln:

  • Vertrags- und Geschäftspartner, die an der Lieferung oder Leistung mitwirken
  • Externe Dienstleister
  • Banken zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Wirtschaftsprüfer
  • Steuerkanzlei, Finanzbehörden
  • Rechtsvertreter, Gerichte und Verwaltungsbehörden
  • Gemeindeverwaltungen (Kurtaxe)
  • Sonstige Behörden
  • Inkassounternehmen
  • Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages
  • Gesellschafter, die unserem Unternehmen angehören.

Dauer der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen und Pflege der Kundenbeziehung erforderlich ist.

Wir halten die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Speicherfristen ein.

Sollten Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir entsprechende Maßnahmen unverzüglich einleiten unter der Voraussetzung, dass rechtliche Anforderungen dabei nicht berührt werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß EU-DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art 15 der DSGVO)
  • Berichtigung Ihrer Daten (Art 16 der DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art 17 der DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 der DSGVO)
  • Mitteilungspflicht im Rahmen einer Einschränkung
    Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art 19 der DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art 20 der DSGVO)
  • Widerruf der Datenverarbeitung (Art 21 der DSGVO)

Sie haben weiterhin das Recht, unentgeltlich eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erlangen mit Blick auf die Verarbeitungszwecke und der Kategorien der personenbezogenen Daten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragten.